Nordwest 2050.
Den Klimawandel bewältigen.
Das Projekt „Nordwest2050“ war ein Forschungsprojekt, das sich auf die Anpassung an den Klimawandel in der Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten Deutschlands konzentrierte. Es wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Förderprogramms „Klimzug – Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten“ finanziert.
Stichwörter
- Klima
- Corporate Identity
- Corporate Design
Hauptziel von Nordwest2050 war es, Strategien und Maßnahmen zu entwickeln, um die Region an die erwarteten Auswirkungen des Klimawandels anzupassen und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit und Lebensqualität zu erhalten. Das Projekt konzentrierte sich auf verschiedene Aspekte, darunter die Anpassung der Infrastruktur, die Entwicklung nachhaltiger Wirtschaftsstrukturen und die Verbesserung der regionalen Governance.
Das Projekt brachte eine Vielzahl von Akteuren zusammen, darunter Universitäten, Forschungsinstitute, Unternehmen, lokale und regionale Behörden und Nichtregierungsorganisationen. Es wurde in fünf Teilprojekte unterteilt, die jeweils einen bestimmten Aspekt der Anpassung an den Klimawandel abdeckten.
Auch interessant
Weitere Green Marketing Projekte
Deutsches Klimavorsorgeportal
Mit dem deutschen Klimavorsorgeportal bietet die Deutsche Bundesregierung eine Plattform für geprüfte Klimavorsorge und -informationsdienste, die den Umgang mit den Folgen des Klimawandels unterstützt.
Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH
Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH (KEAN) ist eine bedeutende Institution des Landes Niedersachsen, die den Klimaschutz und die Energiewende in Niedersachsen fördert und beschleunigt. Wir unterstützen KEAN im digitalen Marketing.
Energy Hub Port of Wilhelmshaven
Als Leadagentur begleiten wir den Prozess der Wandlung Wilhelmshavens zu einem der wichtigsten Energiestandorte Deutschlands mit vielfältigen Kommunikationsmaßnahmen.